ISO 9001:2015 für Dienstleister

ISO 9001:2015 im Dienstleistungsbereich nutzen

Die “alte” ISO 9001:2008 hatte die produzierenden Unternehmen im Blick und nicht die Dienstleister!

Mit der Großrevision der ISO 9001:2015 wurden die Anforderungen der Norm auch für Dienstleister und Serviceunternehmen praxisgerechter und verständlicher formuliert. Die “alte” ISO 9001:2008 sprach von “Produkten”, die bislang auch “Dienstleistungen” umfassten; in der neuen ISO 9001:2015 wird ausdrücklich von “Produkten und Dienstleistungen” gesprochen, um die Bedeutung der Norm für den Dienstleistungssektor hervorzuheben. Der Begriff der Dienstleistungen ist nicht mehr versteckt oder muss hineininterpretiert werden, sondern wird zum Teil recht spezifisch dargestellt.

Aber: die Umsetzung der neuen Anforderungen wird die Unternehmen und Organisationen im Dienstleistungssektor vor einige Herausforderungen stellen. Der Grund, warum sich Forderungen der ISO 9001 für Dienstleistungen häufig nicht so einfach umsetzen lassen, liegt eben in den besonderen Merkmalen dieser Tätigkeiten.

Um den erweiterten Anforderungen der Norm trotz dieser Besonderheiten von Dienstleistungen gerecht zu werden,  benötigen Dienstleister allerdings spezielle Werkzeuge, die sog. “D7” (jedoch ist hier der falsche Platz, darauf näher einzugehen).

Wir zeigen Ihnen gerne, wie diese Methoden Sie bei der Erfüllung Ihrer Aufgaben unterstützen