Natürlich wissen wir, dass Ihr E-Mail-Postfach täglich bombardiert wird mit e-Mails, deren Inhalte für Sie uninteressant oder nicht relevant sind. Und jetzt kommen auch wir noch auf die Idee, einen monatlichen, dienstleistungsbezogenen Ratgeber zu verfassen!
Welchen Nutzen haben Sie davon?
Unsere Informationen:
unterstützen Sie z.B. durch konkrete Anleitungen und Praxisbeispiele für funktionierende Managementsysteme in Dienstleistungsunternehmen;
geben Ihnen Sicherheit bei der Vorbereitung auf die Zertifizierung/Rezertifizierung
sparen Ihnen Zeit, z.B. durch viele direkt verwendbare Arbeitshilfen, Formulare, Folienvorlagen und Mustertexte
informieren Sie aktuell, z.B. über den neuesten Stand der QM-relevanten Normung
Wodurch unterscheidet sich unser Newsletter von vielen anderen?
► In und mit unserem Newsletter werden wir Ihnen nichts verkaufen!
► Unser Newsletter ist für Sie kostenfrei und völlig unverbindlich.
► Sie erhalten unseren Newsletter nur, wenn Sie sich in unseren Verteiler eingetragen haben
► In jedem unserer Newsletter ist ein Abmeldelink enthalten, mit dem Sie sich jederzeit aus unserem Verteiler abmelden können.
► Wir verzichten auf Eigenwerbung und widmen uns lieber den Problemen und Interessen unserer Zielgruppe
► Unser Newsletter wird aus relevanten und hilfreichen Informationen für Sie bestehen
► Wir konzentrieren uns auf das Wesentliche und werden unsere Newsletter nicht mit zu vielen Bildern überfrachten
Schon die Bezeichnung als Newsletter ist jedoch nicht korrekt, da es uns nicht um „News“ geht, sondern auf eine bestimmte Art um „Wissensvermittlung“. Bei allen „Newslettern“ wird es sich um das Thema „Dienstleistung“ drehen. Unser Schwerpunkt liegt klar auf dem Bereich „Dienstleistungen“. In unserem ersten Newsletter (wird zurzeit vorbereitet) wollen wir Ihnen einen allgemeinen einführenden Überblick über die Besonderheiten von Dienstleistungen geben. In weiteren Teilen geht es um die Entwicklung zur Dienstleistungsgesellschaft, wir gehen auf die Bedeutung von Dienstleistungen ein, es geht um definieren und systematisieren von Dienstleistungen, um die Produktion von Dienstleistungen und viele weitere spannende Themen.
Dabei ist uns der Praxisbezug von großer Bedeutung. Durch Beispiele, Schaubilder, Checklisten und Tabellen versuchen wir, das Verständnis zu erleichtern und zu vertiefen. Hierbei wollen wir auch unsere langjährigen Erfahrungen aus mehr als 10 Jahren Tätigkeit als Qualitätsmanager und Zertifizierungsauditoren einbringen. Wegen des Praxisbezugs machen wir immer wieder einmal einen Abstecher in die ISO-Norm 9001:2015 und das EFQM-Modell. Dennoch konzentrieren wir uns auf das Wesentliche, heben es hervor, achten auf Einfachheit und auf eine erkennbare, logische Struktur